WIR GRATULIEREN!
DIE AUSGEWÄHLTEN KÜNSTLER:INNEN 2025
Das Team der Wiesbadener Fototage freut sich, die Gewinner des Open Call 2025 bekannt zu geben. Fotograf*innen, Künstler*innen und Fotostudierende waren eingeladen, sich mit bis zu zwei Foto- und/oder Videoprojekten zum diesjährigen Festivalthema »Zukunft? Welche Zukunft?!« zu bewerben. Die Einreichungen waren vom 1. Dezember 2024 bis zum 23. März 2025 möglich. Erreicht haben uns insgesamt 551 Foto- und Videoprojekte aus 25 Ländern weltweit.
Die Jury mit Nicole Ahland, Andrea Diefenbach, Kim Engels, Marc Peschke, Daniel Oschatz und Jürgen Strasser hat nach langen und intensiven Austausch insgesamt 38 Foto- und Videoprojekte für die sieben Hauptausstellungen der Wiesbadener Fototage 2025 ausgewählt. Diese sind:
Verdiana Albano (Berlin), Jürgen Altmann (Stuttgart), Eva Bachmann (London), Katerina Belkina (Werder), Jenny Bewer (Hamburg), Toby Binder (München), Kai Brüninghaus (Hamburg), Eva Bystrianská (Jihlava), Serghei Duve, Sibylle Fendt (Berlin), Dasa Geiger (Herne), Arez Ghaderi (Hannover), Gosbert Gottmann (Frankfurt a.M.), Arne Grashoff (Berlin), Ulrike Hannemann (Berlin), Mohammad R. Hasan (Dhaka), Jan Richard Heinicke (Dortmund), Pia Hertel (Köln), Jan Hottmann (Stuttgart), Berit Jäger (Bodenheim), Seunggu Kim (Seoul), Elliott Kreyenberg (Berlin), Emile Krutulyte (Vilnius), Ziyi Le (Hangzhou), Melina Lehmacher (Düsseldorf), Maartje Martisan (Amersfoort), Laura Pannack (London), Ele Runge(Hamburg), Sofia Samoylova (Frankfurt a. M.), Julius Schien (Hannover), Falk von Traubenberg (Hamburg), Filippo Venturi (Forli), Gerd Waliszewski (Kiew/Berlin), Sven Weber (Stuttgart), Marcelina Wellmer (Berlin), Yana Wernicke (Hochheim), Lara Wilde (Berlin) und Paula Winkler (Berlin)
Und alle Künstler:innen, die in diesem Jahr nicht ausgewählt wurden, möchten wir ermutigen, sich bei der nächsten Ausgabe der Wiesbadener Fototage erneut zu bewerben.