FESTIVAL PROGRAM
FREIER EINTRITT IN ALLE VERANSTALTUNGEN • KEINE VORHERIGE ANMELDUNG ERFORDERLICH
FREIER EINTRITT IN ALLE VERANSTALTUNGEN • KEINE VORHERIGE ANMELDUNG ERFORDERLICH
Eine Ausstellung Studierender der Fotografie an der Hochschule RheinMain im Rahmen der Wiesbadener Fototage 2025
Edu Forum (UG) im Museum Wiesbaden, Friedrich-Ebert-Allee 2
Alle, die mit uns die Eröffnung der 13. Wiesbadener Feiertage feiern wollen, sind dazu herzlich eingeladen.
Künstlerverein Walkmühle, Walkmühle 3 / Bornhofenweg 9
Das kuratorische Team der 13. Wiesbadener Fototage und anwesende Künstlerinnen und Künstler stellen in den jeweiligen Ausstellungsorten ihre Arbeiten vor und stehen dem Publikum für Fragen zur Verfügung.
Mehr dazu in Kürze
Die Fotokünstlerin Berit Jäger im Gespräch mit Jürgen Strasser über ihre erstmals überhaupt gezeigt Arbeit »Blick nach vorn – Zukunft zwischen Realität und KI«
sam – Stadtmuseum am Markt, Marktplatz
Mehr erfahren demnächst
Fotografie im Film – Eine Kooperationsveranstaltung mit der Caligari FilmBühne
Kunsthaus Wiesbaden, Schulberg 10
Führung mit Michaela Höllriegel vom Team der Wiesbadener Fototage durch die Ausstellung im Künstlerverein Walkmühle
Feierabendführung mit Jürgen Strasser durch drei Ausstellungen: Aktives Museum Spiegelgasse, Kunstverein Bellevue-Saal und sam – Stadtmuseum am Markt. Dauer der Führung ca. 90 Min.
Treffpunkt um 18 Uhr in der Spiegelgasse 11
Führung mit Michaela Höllriegel vom Team der Wiesbadener Fototage durch die Ausstellung im Kunsthaus Wiesbaden.
Die Fotokünstlerin Verdiana Albano spricht über ihre preisgekrönte Arbeit »i ain’t from no east coast«
Künstlerverein Walkmühle, Walkmühle 3 / Bornhofenweg 9
Mehr dazu in Kürze
Führung durch die Ausstellung im frauen museum wiesbaden.
Frederic Lezmi, künstlerischer Leiter des PhotoBookMuseun in Köln, stellt den internationalen Fotobuchpreis »Photobook Dummy Award« vor.
Kunsthaus Wiesbaden, Schulberg 10
Mehr dazu in Kürze
Julius Schien spricht mit Daniel Oschatz über sein vielbeachtetes Langzeitprojekt und visuelles Archiv »Rechtes Land«.
Kunsthaus Wiesbaden, Schulberg 10
Mehr dazu in Kürze
Führung mit der Kunsthistorikerin Dr. Christiane Morsbach durch die Ausstellung im sam – Stadtmuseum am Markt
Führung mit der Kunsthistorikerin Dr. Christiane Morsbach durch die Ausstellung im Kunstverein Bellevue-Saal.
Der preisgekrönte Dokumentarfotograf Arez Ghaderi stellt im Gespräch mit Jürgen Strasser seine Arbeit »Hello Italy« vor.
sam – Stadtmuseum am Markt, Markplatz
Mehr dazu in Kürze
Fotografie im Film – Eine Kooperationsveranstaltung mit der Caligari Filmbühne
Kunsthaus Wiesbaden, Schulberg 10
In Kooperation mit »The Future:Project«
Lena Papasabbas stellt ihr aktuelles Buch vor und spricht über ihre Arbeit als Zukunftsforscherin.
sam – Stadtmuseum am Markt, Marktplatz
Mehr dazu in Kürze
Führung mit der Kunsthistorikerin Dr. Christiane Morsbach durch die Ausstellung im Künstlerverein Walkmühle.
Gosbert Gottmann im Gespräch mit Marc Peschke über seine Arbeit als künstlerischer Fotograf.
Kunstverein Bellevue-Saal, Wilhelmstraße 32
Mehr dazu in Kürze
Rundgang mit Jürgen Strasser durch drei Ausstellungen: Kunsthaus Wiesbaden, Galerie Ruprecht Contemporary und Aktives Museum Spiegelgasse. Dauer der Führung ca. 90 Min.
Treffpunkt um 15 Kunsthaus Wiesbaden
Führung mit Kim Engels durch die Ausstellung im Frauen Museum Wiesbaden. Dauer der Führung ca. 45 Min.
Ort wird kurzfristig bekannt gegeben!
ORGANISING INSTITUTION
Wiesbadener Fototage gUG
Niederwaldstrasse 18
65187 Wiesbaden
info@wiesbadener-fototage.de
ARTISTIC DIRECTION
Jürgen Strasser