SPECIAL EXHIBITIONS

HOCHSCHULE RHEIN MAIN

Im Rahmen der Wiesbadener Fototage 2025 entwickelten 12 Studierende der Fotografie an der Hochschule RheinMain vielschichtige fotografische Arbeiten zum Festivalthema »Zukunft? Welche Zukunft?!«. Die Arbeiten wurden im Laufe von zwei Semestern unter der Leitung von Timo Klos gemeinsam realisiert und werden während der Fototage um Edu Forum des Museums Wiesbaden ausgestellt.

Die Eröffnung der Ausstellung findet am Donnerstag, den 21.08.2025, um 19 Uhr statt.

WENN DAS LEBEN DIR ZITRONEN GIBT, DANN LASS DEINEN DRACHEN AN HELIUMBALLONS FLIEGEN / WHEN LIFE GIVES YOU LEMONS, THEN FLY YOUR KITE ON HELIUM BALLOONS

VANITAS 2.0

NOTLÖSUNG / MAKESHIFT SOLUTION

POSTKARTEN AUS DER ZUKUNFT / SOUVENIRS FROM TOMORROW

POSTKARTEN AUS DER ZUKUNFT / SOUVENIRS FROM TOMORROW

HEIMGESUCHT / HAUNTED

GELD WÄCHST NICHT AUF BÄUMEN / PAPERTRAILS

NOCH NICHT / BLURRY

VERWOBEN / WOVEN

AUSGESPIELT / GROW UP!

EIN GUTER GRUND / A REASON TO GROW

EINS / BELONGING

WILHELM-HEINRICH-VON-RIEHL-SCHULE

Zukunft, welche Zukunft?! Unter diesem Motto haben sich 13 Schülerinnen und Schüler einer 8. Klasse der Wilhelm-Heinrich-von-Riehl-Schule (integrierte Gesamtschule) im Rahmen eines kulturellen Bildungsprojekts auseinandergesetzt. Der Unterricht fand unter der Leitung von Carla Sierks (Wilhelm-Heinrich-von-Riehl-Schule) und Michaela Höllriegel (Wiesbadener Fototage) inklusiv statt. Junge Menschen mit unterschiedlichen Kompetenzen haben sich erstmals auf ein „bewusstes Hinsehen“ eingelassen. Zu sehen sind (Gruppen-)Arbeiten von Ahmad, Armin, Batu, Bedirhan, Christos, Damon, Dionis, Elma, Farzana, Jennifer, Marija, Simel und Tabor.

Eröffnung der Ausstellung am Dienstag, den 26.08.2025, um 18.30 Uhr in der Mauritius-Mediathek